Wer wir sind und wofür wir stehen

  • Wer wir sind und wofür wir stehen

Die Jusos in Lehrte verstehen sich als die junge, progressive Stimme innerhalb der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands – offen für alle unter 35 Jahren, die sich für eine gerechte, solidarische und weltoffene Gesellschaft engagieren möchten. Unser politisches Handeln gründet auf den tragenden Prinzipien des demokratischen Sozialismus, des Feminismus, des Internationalismus und des Antifaschismus.

Die Mitwirkung bei den Jusos steht nicht ausschließlich Parteimitgliedern offen: Auch Nicht-Mitglieder können sich mit vollem Stimm- und Mitspracherecht einbringen. Bereits ab dem vollendeten 14. Lebensjahr ist es möglich, der SPD beizutreten oder sich als ausschließliches Juso-Mitglied zu engagieren. Für viele junge Menschen markierte dieser Schritt den Beginn eines aktiven politischen Wirkens – als bewusste Haltung gegen rechtspopulistische Strömungen und für eine sozial gerechte, demokratische Ordnung.

Unser Wirken in Lehrte und der gesamten Region Hannover zielt darauf ab, jungen Menschen in sämtlichen politischen Handlungsfeldern Gehör zu verschaffen. Die Interessen unserer Generation beschränken sich keineswegs auf schulische oder universitäre Belange: Sie umfassen ebenso die Sicherung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen, die Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums, den Erhalt eines leistungsfähigen Gesundheitssystems, eine zukunftsfeste Rentenpolitik, wirksamen Klimaschutz und die konsequente Verwirklichung der Geschlechtergerechtigkeit.

Wir vertreten die Überzeugung, dass gesellschaftlicher Fortschritt untrennbar mit Solidarität, Gleichberechtigung und der entschlossenen Zurückweisung jeglicher Form von Diskriminierung verbunden ist. In diesem Sinne treten wir entschieden gegen Rechtsextremismus, Nationalismus und Rassismus ein und betrachten eine lebendige, widerstandsfähige Demokratie als unverzichtbare Grundlage politischer Arbeit.

Als linke und progressive Strömung innerhalb der SPD sehen wir unsere Aufgabe darin, die Partei im Geiste sozialer Verantwortung und Nachhaltigkeit zu prägen. Dies erfordert Mut zu klaren Entscheidungen, den Willen zur Bekämpfung sozialer Ungleichheiten und die Stärkung des Sozialstaats als Garant für gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Unser Themenspektrum reicht von Bildungs- und Sozialpolitik über Fragen der Arbeitsmarktgestaltung bis hin zur internationalen Solidarität. Als Teil der internationalen Arbeiter*innenjugendbewegung – vertreten auf europäischer Ebene durch die YES und global durch die IUSY – sind wir lokal in Lehrte verankert und zugleich weltweit vernetzt. Diese Einbindung ist Ausdruck unseres festen Bekenntnisses zu einer grenzenüberschreitenden Solidarität, die Frieden, Freiheit und soziale Gerechtigkeit miteinander verbindet.

In enger Zusammenarbeit mit den anderen Gliederungen der Region Hannover wirken wir im Bezirk Hannover daran, politische Prozesse nicht nur zu begleiten, sondern aktiv zu gestalten. Unser Leitgedanke: Die Zukunft wird nicht von anderen bestimmt – wir nehmen sie selbst in die Hand, mit Solidarität, Entschlossenheit und klarer Haltung.