AG 60Plus Lehrte
Ja, genau dies ist unser Anliegen.
Bei uns treffen sich Menschen, die schon etwas älter sind, deshalb „60plus“.
Aber wir “Erfahrenen“ in Lehrte diskutieren keinesfalls nur Senioren-Themen. Wir verstehen zukunftsgerechte Politik immer auch als Generationen übergreifend. Das betrifft zum Beispiel Fragen zur Rentenpolitik ebenso, wie zur Wirtschafts-, Klima- oder Friedenspolitik.
Die AG 60plus ist damit der Ort, an dem Zielvorstellungen für eine älter werdende Bevölkerung, Positionen und mögliche Lösungen vorgedacht und vorformuliert werden.

Deshalb suchen wir immer das Gespräch mit Nicht-Mitgliedern und der jüngeren Generation.
Wir sind offen für die Mitarbeit eines jeden Bürgers, bei uns kann jede Frau, jeder Mann mitarbeiten, mitentscheiden und mitdiskutieren. Dazu muss er/sie nicht Mitglied der SPD sein.
Wir wollen das politische und gesellschaftliche Engagement der Älteren fördern.
Es geht uns wesentlich darum, über Generationen hinweg die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Wir wollen Kontakte zu den sozialen Verbänden, Organisationen und Initiativen, zu den Seniorenvertretungen und zu den Gewerkschaften pflegen.
Wir wollen nicht nur um den Erhalt von Freiheit und Recht kämpfen, sondern auch dafür, dass die soziale Spaltung der Gesellschaft überwunden wird und Jüngere wie Ältere nicht gegeneinander stehen sondern sich miteinander für den Zusammenhalt des Landes einsetzen.
Ziel ist ein Ausgleich sowohl der Chancen als auch der Belastungen – auf der Grundlage eines tieferen Verständnisses von Gerechtigkeit zwischen Generationen. Deshalb lautet der Leitgedanke, unter dem die Arbeitsgemeinschaft AG 60plus ihr Tun stellt:
"Gemeinsam Zukunft gestalten – Für ein Miteinander der Generationen".
Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der Menschen jeden Alters ihr Leben nach ihren Möglichkeiten selbst gestalten können. Kranke und Behinderte müssen menschenwürdig und gut versorgt werden.
Armut muss für alle Generationen durch gute Arbeit, mittels bester Bildung, Ausbildung und Weiterbildung bekämpft werden.

Vorstand / AnsprechpartnerInnen
Sprecher der AG 60plus
Karl-Heinz Bode
Zum Braken 42
31275 Lehrte
Tel: 05136 / 12 79
karl-heinz.bode@htp-tel.de + über Telegram Messenger
Stellv. Sprecherin / Stellv. Sprecher der AG 60plus
Karin Krajewski
Zum Ackern 10
31275 Lehrte
05136 / 893 630
karin@zack-stw.de
Klaus Fischer
Goethestraße 50
31275 Lehrte
05132 / 44 05
fischer.kerwel-fischer@t-online.de
Schriftführerin der AG 60 plus
Susanne Niesel
Dorfstraße 12
31275 Lehrte
05136 / 879 223
niesel-susanne@t-online.de