Unsere Internetseite soll eine Plattform für ernsthafte Diskussionen sein, bei dem Toleranz, Offenheit und Fairness zu den Grundprinzipien gehören. Wir begrüßen sachliche und konstruktive Inhalte, die zu einer angeregten Diskussion beitragen und der Meinung anderer Kommentatoren tolerant und unvoreingenommen begegnen. Wird gegen diese Grundprinzipien verstoßen, kann dies zur Löschung von Kommentaren führen.
Um bei uns zu kommentieren muss die eigene E-Mail-Adresse angegeben werden. Selbstverständlich wird diese E-Mail-Adresse nicht veröffentlicht und auch nicht an Dritte weitergegeben. Die Angabe einer falschen E-Mail-Adresse ist ein Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen. Wir machen daher Stichproben, die dann zur Löschung von Kommentaren führen können. Mit Absenden des Formulars werden unsere Nutzungsbedingungen anerkannt.
Bürgermeisterwahl 2019: SPD Lehrte nominiert Klaus Sidortschuk
Nachdem Klaus Sidortschuk vor der Sommerpause seine erneute Kandidatur zum Amt des Bürgermeisters bekannt gegeben hatte, waren die Mitglieder im Dorfgemeinschaftshaus Steinwedel zusammengekommen, um die offizielle Nominierung vorzunehmen.
In seiner programmatischen Rede ging Sidortschuk auf die großen Schwerpunktthemen der nächsten Jahre ein: Schaffung von Wohnraum, KiTa-Betreuung, Schulentwicklung insbesondere am Schulzentrum Lehrte-Süd und am Gymnasium, Verkehr mit Schwerpunkt Radverkehr, Verbesserung der Sauberkeit und öffentlichen Ordnung u.a. durch Einführung eines städtischen Ordnungsdienstes sowie die Digitalisierung der Verwaltungsarbeit nach innen und außen. Hierzu seien erhebliche Investitionen nötig. So sei allein für die in der Planung befindlichen Schulbauten von einem mehrjährigen Finanzbedarf von mindestens 50 Mio.€ auszugehen. Die Finanzkraft der Stadt Lehrte habe sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Bei weiter positiver Entwicklung könne voraussichtlich der Neubau der Feuerwache (über 20 Mio.€ Finanzbedarf) aus vorhandenen liquiden Mitteln finanziert werden. Und die für 2018 geplante Kreditaufnahme in Höhe von 23 Mio.€ werde mit großer Wahrscheinlichkeit in diesem Jahr nicht mehr erfolgen. Schon seit 2016 hat die Stadt Lehrte keine neuen Schulden mehr gemacht !
In der Aussprache fanden die Überlegungen des Bürgermeisters breite Unterstützung. Insbesondere wurde der Vorschlag, einen städtischen Ordnungsdienst einzurichten, zustimmend aufgenommen. Somit war das einstimmige Votum für Sidortschuk keine Überraschung und wurde mit großem Applaus aufgenommen. Der OV-Vorsitzende Bodo Wiechmann zeigte sich sehr zufrieden mit dem eindeutigen Ergebnis. "Wir knüpfen mit diesem Votum an eine erfolgreiche und sehr gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren an und wollen gemeinsam die bevorstehenden Herausforderungen meistern. An Arbeit mangelt es nicht."
Verfügbare Downloads | Format | Größe |
---|---|---|
PM Kandidatur Sidortschuk | 513 KB |